Intelligente Katalogisierung für professionelles Wissensmanagement

Librario automatisiert die zeitaufwändige Katalogisierung Ihrer Bibliotheksressourcen. Metadaten werden intelligent aus PDFs extrahiert und über ISBN, DOI etc. angereichert. So pflegen Sie Ihren Katalog professionell – mit minimalem Aufwand und unabhängig von der Größe Ihres Teams.

  1. Die versteckte Zeitfalle der Katalogisierung
  2. So einfach kann professionelle Katalogisierung sein
  3. Messbare Verbesserungen in der täglichen Bibliotheksarbeit
  4. Überzeugen Sie sich selbst

Die versteckte Zeitfalle der Katalogisierung

Die professionelle Katalogisierung von Fachliteratur ist für viele Unternehmen eine Herausforderung. Der Bestand wächst ständig durch neue Publikationen. Gleichzeitig müssen die vorhandenen Ressourcen optimal erschlossen werden. Wertvolle Zeit geht für die Erfassung der Metadaten verloren – Zeit, die für strategische Aufgaben und die Beratung der Nutzenden fehlt.

Besonders in kleinen Teams oder Ein-Personen-Bibliotheken wird die Katalogisierung schnell zum Engpass. Die manuelle Erfassung birgt dabei zusätzliche Risiken: Durch Tippfehler und inkonsistente Schreibweisen wird das spätere Auffinden der Publikationen erschwert. Die hohen Qualitätsanforderungen lassen sich mit den verfügbaren Ressourcen kaum erfüllen.

So einfach kann professionelle Katalogisierung sein

Im Zentrum steht die intelligente Verarbeitung von PDF-Dokumenten. Librario analysiert hochgeladene Dateien automatisch und extrahiert wichtige Metadaten wie Titel, Autorenschaft und Erscheinungsjahr. ISBN, DOI und andere Identifikatoren werden erkannt und zur Anreicherung mit bibliografischen Informationen aus Online-Quellen genutzt.

Für physische Medien bietet Librario eine effiziente Erfassung über ISBN oder DOI. Sie erfassen die Nummer über die Eingabemaske oder einen beliebigen Barcode-Scanner. Librario recherchiert dann automatisch die vollständigen bibliografischen Daten in verschiedenen Fachdatenbanken. Optional können Sie noch das Inhaltsverzeichnis hinzufügen, um die spätere Auffindbarkeit weiter zu verbessern.

Auch bei der manuellen Erfassung von Publikationen ohne eindeutige Identifizierer unterstützt Sie Librario durch ein durchdachtes Eingabeformular. Die Software schlägt häufig verwendete Werte vor. Eine integrierte Dublettenerkennung verhindert zudem das versehentliche Mehrfacherfassen von Publikationen.

Screenshot der Benutzeroberfläche der SaaS-Anwendung Librario, der ein Feld zum Hochladen oder Erstellen von Publikationen zeigt.
Darunter befindet sich ein Eingabefeld zur automatischen Hinzufügung von Publikationen über die ISBN-Nummer.
Rechts ist eine Liste der neuesten Publikationen zu sehen, die Titel, Jahr und Bearbeitungsoptionen enthält.
Die übersichtliche Upload-Oberfläche zeigt die verschiedenen Katalogisierungswege klar strukturiert an. Rechts sehen Sie Ihre neuesten Publikationen.

Messbare Verbesserungen in der täglichen Bibliotheksarbeit

Librarios automatisierte Katalogisierung optimiert die Bibliotheksarbeit messbar. Unternehmen berichten von einer Zeitersparnis von bis zu 75% bei der Erfassung neuer Publikationen. Die Qualität der Katalogisierung steigt dabei durch die standardisierten Prozesse und automatischen Plausibilitätsprüfungen. Die gewonnene Zeit können Bibliotheksverantwortliche für strategische Aufgaben und die intensive Beratung von Nutzenden einsetzen.

In der Praxis hat sich gezeigt, dass gerade kleine Teams und Ein-Personen-Bibliotheken besonders von der Automatisierung profitieren. Sie können trotz begrenzter Ressourcen einen professionell erschlossenen Bestand aufbauen und pflegen. Die intelligente Unterstützung durch Librario ermöglicht es dabei, bibliothekarische Standards auch mit kleinem Team umzusetzen.

Überzeugen Sie sich selbst

Erleben Sie, wie Librario die Katalogisierung Ihrer Fachliteratur revolutioniert. Starten Sie jetzt eine kostenlose 14-tägige Testphase und entdecken Sie, wie einfach professionelle Bibliotheksverwaltung sein kann. Jetzt kostenlos testen.

Technische Details zur Katalogisierung finden Sie in der Librario Dokumentation.

Haben Sie Fragen zur automatisierten Katalogisierung? Unser Support-Team berät Sie gerne.